Aktuelle Neuigkeiten
5 Jahre UNESCO Welterbe - 5 Jahre Geschichtsfälschung?
Das Freiberger Forum präsentiert den geschichtsverbundenen Thomas Mielenz.
Ticketbestellung über unsere bekannte Mailadresse.
Gehen Sie weiter! Hier gibt es Nichts zu sehen!
….wird wohl nicht jeder Besucher im voll besetzten Städtischen Festsaal gedacht haben. In zwei Teilen zu 45 Minuten brachte der Datenanalyst Tom Lausen anhand offizieller Zahlen, seine Erkenntnisse bezüglich der Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit der rigiden Maßnahmen in der Corona- Zeit, dem aufmerksamen Publikum nahe. Einem Teil, war der Kern dieser Aussagen schon geläufig, einem Großteil jedoch nicht. So entstand unter dem Eindruck der eigenen Erinnerungen aus dieser Zeit und der ersichtlichen Zahlenrealität, manche kognitive Dissonanz. Vielleicht interessiert den Corona- Ausschuss des sächsischen Landtages, die aus den Zahlen resultierende, erdrückende Beweislage. Insgesamt ein erkenntnisreicher, unterhaltsamer Abend, trotz des bedrückenden Themas. Vielen Dank an Ulrike und Tom Lausen! Sie fühlten sich wohl- wir uns auch!
Glück Auf, !
Das Freiberger Forum ist ein Zusammenschluss von Menschen, für die der Völkerverständigungsgedanke
- Hilfe für Opfer von Straftaten und politisch Verfolgte
- Förderung von freier Kunst, freier Kultur und freier Wissenschaft und Forschung
- Pflege der deutschen Sprache und deutscher Tradition
- Förderung von Denkmalpflege, Heimatliebe und diesbezüglichem Bewusstsein
- Toleranz und Respekt in jeglicher Form
zentrale Bestandteile einer funktionierenden pluralistischen demokratischen Gesellschaft sind. Dafür sehen wir Handlungsbedarf und wollen zu einem breiten gesellschaftlichen Diskurs einen transparenten Beitrag leisten. Mit Sorge blicken wir auf die derzeitige gesellschaftliche Entwicklung, welche von Spaltung, Desinformation und einer signifikanten Einengung des Meinungskorridors geprägt ist. Dabei sehen wir in der Förderung und der Besinnung auf traditionelle Werte eine Möglichkeit, dieser Entwicklung entgegen zu wirken und als zusammenführenden Aspekt in den gesellschaftlichen Fokus zu rücken. So Sie sich dadurch angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme, Mitgliedschaft oder Ihre Unterstützung.
Ich wünsche uns allen dazu viel Erfolg mit einem herzlichen „Glück Auf!“
Andreas Schettler
Vorstandsvorsitzender