Aktuelle Neuigkeiten
Das Puppenspiel vom Dr. Faust
Der Saal war gut gefüllt und das Essen reichlich. Eine familiäre Atmosphäre für einen Faust im Kleinen auf der Puppenbühne. Die Puppen bewegt Lutz Männel mit einer sehenswerten Technik zum Teil gleichzeitig und verleiht den Akteuren dazu noch Stimme und Dialekt. Eine bewundernswerte Leistung. Unser Solokünstler leitete die Vorführung ein mit dem Hinweis, daß Faust, eine historische Figur, schon früh zu einem Puppenspiel Anlaß gab. Goethe habe so ein Puppenspiel gesehen und das Motiv aufgenommen. Bei Männnel sahen wir nun etwas, das eher einem frühen Theaterkonzept entspricht. Erstaunlicherweise gab es einiges zum Lachen. Findet doch der Verkauf der Seele an den Satan auch in dieser Geschichte statt. Das Verlangen nach Wissen und Macht - und nach dem Weibe führte in unserem Falle zu einem qualmenden Labor und einem zerstückelten Faust. Beste Voraussetzungen für einen unterhaltsamen Abend, mit Gegenwartsbezug.
Aufführung hier, im Landgasthof.
"Das Schnitzelparadies" Freiberger Str. 65, 09600 Kleinschirma
https://www.landhotel-kleinschirma.de ⏰
Glück Auf, !
Das Freiberger Forum ist ein Zusammenschluss von Menschen, für die der Völkerverständigungsgedanke
Hilfe für Opfer von Straftaten und politisch Verfolgte
Förderung von freier Kunst, freier Kultur und freier Wissenschaft und Forschung
Pflege der deutschen Sprache und deutscher Tradition
Förderung von Denkmalpflege, Heimatliebe und diesbezüglichem Bewusstsein
Toleranz und Respekt in jeglicher Form
zentrale Bestandteile einer funktionierenden pluralistischen demokratischen Gesellschaft sind. Dafür sehen wir Handlungsbedarf und wollen zu einem breiten gesellschaftlichen Diskurs einen transparenten Beitrag leisten. Mit Sorge blicken wir auf die derzeitige gesellschaftliche Entwicklung, welche von Spaltung, Desinformation und einer signifikanten Einengung des Meinungskorridors geprägt ist. Dabei sehen wir in der Förderung und der Besinnung auf traditionelle Werte eine Möglichkeit, dieser Entwicklung entgegen zu wirken und als zusammenführenden Aspekt in den gesellschaftlichen Fokus zu rücken. So Sie sich dadurch angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme, Mitgliedschaft oder Ihre Unterstützung.
Ich wünsche uns allen dazu viel Erfolg mit einem herzlichen „Glück Auf!“
Andreas Schettler
Vorstandsvorsitzender



