Aktuelle Neuigkeiten
OB- Wahlforum am 28.08.25
Nachdem sich Christian Pudack zu unserem Wahlforum den Fragen des Publikums und unseren Fragen nicht persönlich stellen wollte, haben wir schriftlich nachgefragt und freuen uns, nunmehr die Antworten des Kandidaten von SPD, „Freiberg für Alle“, die Linke und Bündnis 90/ Grüne zu präsentieren. Wir haben dazu Kommentare an den Stellen angefügt wo wir der Meinung sind, dass die Moderation auch Grund zur Nachfrage gesehen hätte. Nunmehr liegt die Entscheidung für eine gute Wahl bei Ihnen! Glück auf!
Bei YouTube gibt’s unser Video dazu:
—> Mitschnitt
https://t.me/FreibergerForum/503
Vier Bewerber stehen Rede und Antwort im Festsaal zu Freiberg
Ein tolles Ambiente, eine tolle Kulisse von rund 150 Interessierten und eine empathische Moderatorin, welche die vier sympathischen Kandidaten sicher durch den Abend führte. Dass an diesem Abend Lieblingsfarben und Lieblingsplätze keine Rolle spielen würden, war allen klar. Die 100- prozentige Übereinstimmung in der Ja- Nein Runde mit Fragen zu AFD- Verbot, Klima und Kriegstüchtigkeit, beeindruckte das Publikum sichtlich. Respekt ! Insgesamt ein respektvoller Dialog auf Augenhöhe, wobei jeder der Kandidaten punkten konnte und mit Beifall bedacht wurde. Das Steigerlied war traditionell der krönende Abschluss eines gelungenen Abends. Da wurden unsere Erwartungen weit übertroffen. Schon deshalb warten wir gespannt auf den Mitschnitt.
Glück Auf, !
Das Freiberger Forum ist ein Zusammenschluss von Menschen, für die der Völkerverständigungsgedanke
Hilfe für Opfer von Straftaten und politisch Verfolgte
Förderung von freier Kunst, freier Kultur und freier Wissenschaft und Forschung
Pflege der deutschen Sprache und deutscher Tradition
Förderung von Denkmalpflege, Heimatliebe und diesbezüglichem Bewusstsein
Toleranz und Respekt in jeglicher Form
zentrale Bestandteile einer funktionierenden pluralistischen demokratischen Gesellschaft sind. Dafür sehen wir Handlungsbedarf und wollen zu einem breiten gesellschaftlichen Diskurs einen transparenten Beitrag leisten. Mit Sorge blicken wir auf die derzeitige gesellschaftliche Entwicklung, welche von Spaltung, Desinformation und einer signifikanten Einengung des Meinungskorridors geprägt ist. Dabei sehen wir in der Förderung und der Besinnung auf traditionelle Werte eine Möglichkeit, dieser Entwicklung entgegen zu wirken und als zusammenführenden Aspekt in den gesellschaftlichen Fokus zu rücken. So Sie sich dadurch angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme, Mitgliedschaft oder Ihre Unterstützung.
Ich wünsche uns allen dazu viel Erfolg mit einem herzlichen „Glück Auf!“
Andreas Schettler
Vorstandsvorsitzender
